MGB Video
Eine Gebetszeit kann in Form und Inhalt sehr vielseitig gestaltet sein. Dazu im Folgenden einige Anregungen:
Jeder im Gebetskreis betet einmal (oder natürlich auch öfter) für die Anliegen des einen Missionars mit Dank, Bitte und Fürbitte. Dabei gilt: Lieber öfter sich beteiligen, aber dafür die einzelnen Gebete kürzer.
Einer betet für ein bestimmtes Anliegen, ein zweiter ergänzt das jeweilige Anliegen, ein dritter schließt sich an.
Die fünf Finger erinnern an die Gebetsschwerpunkte für das Missionsgebet:
Sehr motivierend kann es sein, für einzelne Länder oder unerreichte Volksgruppen zu beten. Als Hilfsmittel dazu:
z.B.: Pro Christ; Fußball-Weltmeisterschaft; Treffen und Aktionen der Evangel. Allianz; Gebet für die islamische Welt im Monat Ramadan u.v.a.m.
In unseren Gebetskreisen sollten auch die örtlichen Belange aus Kirche und Politik in unser Gebet eingeschlossen werden.
Wir beten natürlich auch für die persönlichen Anliegen der einzelnen Mitbeter im Kreis! Nichts stärkt die Bruderschaft so sehr wie das Einander -Wahrnehmen: Voneinander hören, umeinander wissen; miteinander glauben, einander ermutigen.